In unserer Einrichtung achten wir sehr darauf, dass die Kinder ein gesundes Frühstück zu sich nehmen. Daher haben wir uns dazu entschieden, an dem Projekt "Tigerkids" teilzunehmen. Das Projekt wird von der AOK angeboten und unterstützt. (www.tigerkids.de)
Einmal im Jahr dreht sich unser Thema in der Einrichtung also mehrere Wochen um "gesunde Ernährung" , die Herkunft und Auswirkungen verschiedener Lebensmittel usw.
Dem folgenden Bild können Sie entnehmen, welche Lebensmittel für das Frühstück mitgebracht werden dürfen.
Ebenso steht in unserem Café täglich ein "magischer Teller" mit den unterschiedlichsten Obst- und Gemüsesorten für die Kinder zur Verfügung. Hier dürfen die Kinder zusätzlich zu ihrem Frühstück weiteres Obst und Gemüse essen. Unsere Erfahrungen zeigen, dass die Kinder viele Dinge probieren und essen, die Zuhause vielleicht gemieden werden. Besonders wenn die Freunde etwas essen oder probieren, neigen die Kinder dazu, dies ebenfalls zu tun.
|
|
|
Stopp |
Erlaubt |
Sehr gesund |
Heißwürstchen |
Leberwurst |
Körnerbrot/ Körnerbrötchen |
Milchschnitte |
Käse |
Vollkornbrot/ |
Bifi |
Kinderwurst/Salami |
Vollkornknäckebrot |
Müsliriegel |
Kakao |
Nüsse |
Nutella |
Brötchen |
Obst (der Saison) |
Schokolade |
Marmelade |
Quark |
Schokobrötchen |
Apfelmus (selbstgemacht) |
Geflügelaufschnitt |
Streusel |
Geflügelsalami |
Naturjoghurt |
Trinkjoghurt (Actimel etc.) |
Kasslerbrot |
Rindfleisch |
Waffeln |
Knäckebrot |
Salatblätter |
Pudding |
Fruchtzwerge und Co. ohne Schokolade |
Gemüse (der Saison) |
Götterspeise / Wackelpudding |
Weißbrot |
Ei |
Croissants |
Milchbrötchen |
Hüttenkäse |
Kuchen/Kekse |
Weißbrot |
Kürbiskerne |
Cornflakes |
Milchbrötchen |
Tofu |
Süßigkeiten |
Mett |
Sojasprossen |
Quetschies |
Kiri |
Trockenfrüchte |
Knabbereien z.B. Salzstangen |
Schmierkäse |
Lachs |
Honig (ab 3 Jahren) |